Kategorie: Technik

Räder wechseln Sommerreifen Winterreifen

Räder wechseln: Sommer- und Winterreifen

Räder wechseln: Von O bis O heißt es, was für das Räder wechseln im Oktober und zu Ostern steht. Es ist zwar noch nicht ganz Ostern aber das tolle Wetter der letzten Tage hat mich dazu animiert, auch bei meinem „Dicken“ die Sommerschlappen aufzuziehen. Und da ich gerade erst Testberichte zu Akku-Drehschlagschrauber und Drehmomentschlüssel geschrieben…
Read more

Beleuchtung in Bandsäge einbauen

Beleuchtung in Bandsäge einbauen

Vor langer zeit wurde mein Testbericht zur Westfalia Tisch-Bandsäge veröffentlicht und wie dort geschrieben, fehlte mir etwas Licht. Wer mich kennt weiß, dass ich das so nicht lassen kann. Das Gehäuse bietet Platz, der Ständer Raum für das Netzteil und LED-Bastelkram habe ich immer rumliegen. Es stand also fest, die Bandsäge bekommt eine Beleuchtung. Und…
Read more

3D-Drucker Gehäuse bauen

3D-Drucker Gehäuse selber bauen

Warum ein 3D-Drucker Gehäuse bauen? 3D-Drucker Gehäuse bauen: Wer sich einen 3D-Drucker zulegt, wird seine ersten Druckversuche mit PLA beginnen. PLA benötigt eine Drucktemperatur von 190 bis maximal 210 °C und wenn möglich ein beheiztes Druckbett mit etwa 60 °C. Das stellt die wenigsten Drucker und Anwender vor ein große Herausvorderung. PLA ist toll, leicht…
Read more

Lautsprecher bauen

Lautsprecher selber bauen – klein aber mit guten Klang

Lautsprecher selber bauen: Eigentlich mag ich es ruhig bei der Arbeit, damit ich mich besser konzentrieren kann. So leise das Radio laufen lassen ist allerdings auch nicht verkehrt. Völlig verkehrt sind dagegen diese trötenden Kunststoffboxen, die sich Computer-Lautsprecher nennen. Entweder benötigt man große teure Systeme oder sie quaken rum und lassen gerade bei geringer Lautstärke…
Read more

LED Vorwiderstand Rechner

Rechner – LED Vorwiderstand berechnen

LEDs benötigen ein sehr geringe und exakte Spannung. Daher können sie nicht direkt an jedem Netzteil betrieben werden. Bereits geringe Schwankungen des Netzteils können die LED zerstören. LED-Spannung nach Farbe Prinzipiell sollten beim Kauf von LEDs immer die „technischen Daten“ angegeben sein und auf diese sollte man sich auch verlassen. Hat man jedoch noch einen…
Read more

LED Beleuchtung selber bauen

Küchenbeleuchtung – LED Beleuchtung selber bauen

LED-Beleuchtung selber bauen: Geplant war in dieser Art schon lange etwas und als ich mal wieder in einem Elektronikkatalog geblättert habe (Hobby von mir) und die LED-Preise offensichtlich weiter fallen, habe ich es endlich in Angriff genommen. Damit es nachbaubar ist, dieses mal nicht nur mein Bau, sondern auch die Material- und Werkzeugliste. Benötigtes Material…
Read more

LED-Schreibtischlampe aus Holz

LED-Lampe selber bauen (mit Klatschsensor)

Gleich eine Entschuldigung von mir: Ich habe Urlaub und natürlich keine Zeit. Sowie ich das Projekt fertig geschrieben habe, geht es wieder in die Werkstatt, die Spuren der heutigen Arbeit beseitigen und die Balkonbretter ein zweites mal lasieren. Morgen soll es schließlich am Balkon weiter gehen. Also Tempo. Daher verzichte ich heute bei meinem Projekt…
Read more

Klatschsensor Bausatz

Klatschsensor Bausatz – Löten für Kinder Teil 2

Klatschsensor Bausatz: Nachdem meine Tochter ihren ersten Bausatz „Atom“ gut gemeistert hat und wir ihn leider wegen fehlender Teile nicht testen konnten, habe ich schnell einen weiteren bestellt. Dieses mal allerdings mit einem weiteren Plan. Gekauft habe ich einen „Klatschsensor Bausatz“ und LED-Stripe für den Bau einer Lampe. Ich hatte ja etwas Bedenken, da diese…
Read more

Internetradio selber bauen

ELV Internetradio – und ich habs gebaut

Vor geraumer Zeit habe ich von der Fertigstellung unseres Badezimmers berichtet. Dafür hatte ich mir bei ELV Elektronik das ELV Zwischendeckenradio FS20 ZDR 100 bestellt und nach erfolgreicher Lötarbeit eingebaut. Gerne hätte ich davon berichtet, aber irgendwie sind mir die Bilder abhanden gekommen. Da ich mit dem Radio nach wie vor sehr zufrieden und von…
Read more

Löten für Kinder

Löten für Kinder – Bausatz elektronischer Würfel

Heute gibt es mal kein Projekt von mir. Heute steht meine Große (Julia 9) mit ihrem Projekt im Mittelpunkt. Schuld bin aber mal wieder ich, weil mein Kind gefälligst so zu sein hat, wie ich. 🙂 Viel überreden musste ich dafür aber nicht. Meine Große ist ganz der Papa und von Technik ebenso begeistert, wie…
Read more

Schreibtisch mit Hubfunktion

Schreibtisch mit Hubfunktion – dem Ende nahe

Ja, es ist so weit!!!  Mein Schreibtisch mit Hubfunktion steht an seinem Bestimmungsort und funktioniert. Bis dahin gab (und gibt) es aber noch einige Arbeiten. Der letzte Stand nochmal im Video: Dazu noch ein Rückblick auf die letzten beiden Berichte: automatischer Schreibtisch – Nachtreport automatischer Schreibtisch – der Bau Nun zum aktuellen Stand: Schubladenbau Man…
Read more

Automatischer Schreibtisch mit Hubmotoren – der Bau

Automatischer Schreibtisch: Zur näheren Erklärung nochmal ein Auszug aus meinem letzten Beitrag. Automatisch weil er eher eine Problemlösung ist. Ich brauche einen zweiten ruhigeren Arbeitsplatz und da passt der Flur in unserer oberen Etage gut. Idealer Weise genau vor der Balkontür. Nur ist natürlich klar, dass ich hin und wieder den Balkon auch nutzen möchte.…
Read more

Hubmotoren für Schreibtisch

automatischer Schreibtisch – Nachtreport

3:10 Uhr und es gibt mal wieder einen echten Nachtreport.  🙂 Da meine Frau allerdings lange arbeiten war und ich erst sehr spät in die Werkstatt bin, konnte ich keinen Lärm mehr machen und war mit meinen Arbeiten schnell am Ende. Daher fällt dieser Nachtreport eher theoretisch aus. Ich stelle Euch heute also mein nächstes…
Read more

Bett mit Hubmotoren

Bett mit Hubmotoren – Manchmal habe ich gar nicht so dumme Ideen

Vorweg: Beim Bett mit Hubmotoren geht es mal nicht um ein Projekt von mir. In der Community 1-2-do.com wurde eine interessante Frage gestellt, woraus sich ein tieferes Gespräch ergab und sich ein interessantes Projekt entwickelte. Aufgrund meiner Erfahrungen mit Hubmotoren konnte ich gut helfen. Hier die Frage aus der Community: Ich brauch mal einen Mathematiker…
Read more

Beitragsbild: Hans-Joachim

Werkstatsauger mit zyklonabscheider

Werkstattsauger mit Zyklonabscheider

Werkstattsauger mit Zyklonabscheider: Alles fing mit dem Bau eines Zyklonabscheiders an, der schon eine ganze Weile zurück liegt. Zu sehen ist dieser hier: Zyklonsauger Dort ist auch zu sehen, welcher Sauger hinter dem Abscheider seine Arbeit verrichtet. Der Sauger ist top. Recht leise, leistungsstark und in Stufen schaltbar. Problematisch bzw. störend ist immer nur der…
Read more

Smartphone-Beamer mit Lupe

Smartphone-Beamer selber bauen

Smartphone-Beamer selber bauen Vor einiger Zeit wurde auf einer Facebook-Seite (DIY, Handwerk, Baumarkt oder…) ein interessanter Link gezeigt. Aus einem Schuhkarton und einer Lupe wurde ein Smartphone-Beamer gebaut. Ich versprach das irgendwann mal richtig umzusetzen und würde nun auch gerne Vollzug melden. Nur leider weiß ich nicht mehr, wo dieser Beitrag stand. Eventuell erinnert sich…
Read more

Nachtreport oder Saugerstatusbericht

Heute war ich wieder ein wenig fleißig und habe gegen 17:30 Uhr damit angefangen meinen alten Hoover zu zerlegen, an dem bisher mein Zyklonabscheider arbeitete. Funktioniert hat das bisher richtig gut. Der Sauger ist recht leise und hat den Vorteil, dass er drei unterschiedliche Leistungsstufen hat. Was beim normalen Hausgebrauch ein enormer Vorteil war, ist…
Read more

Projekt – Barbeleuchtung

Schon etwas älter, aber ich denke doch sehenswert…   Rohbau Als Basisplatte habe ich ein fertiges Brett 30cm x 160cm (glaube Kiefer) aus dem Baumarkt genommen. Dazu habe ich das gleiche nochmal in 20er Breite gekauft, mittig geteilt und einen 10cm hohen Rahmen gebaut. Der Rahmen wurde geschraubt und mit Winkel verstärkt. Heute hätte ich…
Read more

Ixo LED austauschen

IXO – LED wechseln

Bosch IXO LED wechseln: Das Licht des Bosch IXOs ist nicht das Gelbe vom Ei. Auch wenn es tatsächlich so aussieht. Nicht so rund aber ebenso gelb, ja fast schon orange. Wer davon auch nicht begeistert ist, dem zeige ich hier, wie man die LED beim IXO austauschen kann. Achtung: Bitte nur machen, wenn man…
Read more

Zyklonabscheider selber bauen

Warum einen Zyklonabscheider bauen? Jeder weiß sicher, was Staubsaugerbeutel kosten und wie schnell diese beim Sägen oder Fräsen voll sind. Daher ist es ratsam, diese groben Späne schon vorher zu trennen. Das macht ein Zyklonabscheider. Wie genau, erklärt der folgende Abschnitt. Was ist ein Zyklonabscheider? Jeder kennt das übliche Leiden, einmal richtig Späne gemacht, abgesaugt…
Read more