Heimwerken ist keine Perfektion. Mitunter ist es sogar teurer als fertig gekauft.
Aber es macht Spaß und unendlich stolz.
Heimwerken ist keine Perfektion. Mitunter ist es sogar teurer als fertig gekauft.
Aber es macht Spaß und unendlich stolz.
Hier findet Ihr einige Details zum Um- und Ausbau meiner Werkstatt. Dazu gibt es einen Einblick in meine verwendeten Werkzeuge.
Egal ob Kritiken, Anregungen, Lobe, Fragen zu meinen Projekten…. Ich habe immer ein offenes Ohr für Euch.
Lest von meinen Testberichten, Projekten, oder meinen Gedanken, die mir zu manchen Dingen durch den Kopf gehen.
Folge mir
aktuelle Blogbeiträge
Meine Gartenarbeit – also die mit dem grünen Daumen – beschränkt sich auf das Schneiden der Hecke (ob ich will oder nicht) und Rasenmähen. Das heißt ich kümmere mich darum, dass der Mähroboter funktioniert und eine schöne Garage hat. Und dann kümmere ich mich noch um die Bewässerung. Nicht weil ich muss, sondern weil mir…
Benzin-Heckenschere Test: Ich gestehe, das Schneiden der Hecke steht extrem weit unter auf der Liste meiner Lieblingstätigkeiten. Dementsprechend mache ich das auch sehr selten und wenn, dann kommt halt richtig dicke Arbeit auf mich zu. Dieses mal habe ich mir aber in Form einer Benzin-Heckenschere Verstärkung geholt. Der Plan sah nämlich vor, die Hecke von…
Beet mit Beregnungsanlage anlegen ist nicht ganz korrekt und das kleine Projekt müsste eigentlich „Pfusch beseitigen mit Bonus“ heißen. Denn eigentlich stand die aktuelle Arbeit an, weil ich beim Hausbau die Rasenkanten nur gerade gesetzt, aber nicht in Beton gelegt hatte. Auf einer Seite Kies und auf der andern Erde, das sollte eigentlich halten. Nur…
Ein Pool im Garten sorgt für Spaß und Entspannung Ein eigener Pool im Garten ist der Traum vieler Menschen. Und das aus guten Gründen: Es ist eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und Spaß zu haben. Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag in das erfrischende Wasser zu springen und den Alltag…
Beitragsbild: Poolstark.de
I and DIY steht für mich und mein Leben mit dem Heimwerken. Eigentlich führt das so ziemlich jeder, der Familie hat und in einem Haus wohnt. Gut, bei mir ist es vielleicht etwas ausgeprägter. Ich mag es einfach, etwas selber zu bauen und hinterher sagen zu können „Das habe ich gemacht.“
Dabei gibt es für mich kaum Grenzen. Früher habe ich alte Rechner zerlegt und aus den Einzelteilen neue gebaut. Mit dem Alter, mehr Möglichkeiten und vor allem unseren Hausbau wurden die Projekte größer, anspruchsvoller und vielfältiger. Das technische Interesse ist dabei geblieben und so verbinde ich gern praktische Bauten mit technischen Raffinessen.
Ob Fragen oder Kooperationen
Kontakt
Bildquellen